Maßnahmen gegen die Verbreitung von MAUL- UND KLAUENSEUCHE (MKS)

MKS Logo

Die MKS ist eine hochansteckende virale Erkrankung von Paarhufern (Rinder, Schafe, Ziegen, Rehe, Hirsche, Wildschweine, Schweine, Lamas, Alpakas).

Was können wir alle tun, um die Ausbreitung möglichst zu verhindern?

  • Beachten Sie bitte die Transportbeschränkungen!  
  • Bitte halten Sie sich dringend von Klauentieren fern. Füttern und berühren Sie diese keinesfalls (z. B. Weidehaltung, Auslaufbereiche)!  
  • Vermeiden Sie Besuche auf Bauernhöfen mit jeglicher Tierhaltung und betreten Sie fremde Ställe nicht!  
  • Hunde nicht einfach in der Nähe von landwirtschaftlichen Betrieben laufen lassen! Der Erreger kann am Fell weitergetragen werden. „ 
  • Lebensmittel nicht achtlos in der Natur wegwerfen! Wildtiere können so zu Überträgern werden!

Für Menschen ist MKS nicht gefährlich!

Mehr erfahren: MKS-Info.pdf herunterladen (0.52 MB)

Info Land Nö: https://www.noe.gv.at/noe/Veterinaer/Maul_und_Klauenseuche.html